20250809 Kick La Luna Quadro webFr 15.08.25: Kick La Luna - female worldmusic

Ob Soul oder Salsa, Funk, Brazil oder Balladen - die Musikerinnen von KICK LA LUNA spielen seit 30 Jahren erfolgreich in der Musikszene. Auf dem Sommerwiesenkonzert des Maximal werden neben der kraftvollen Soul-Stimme von Elke Voltz und dem Funk-Bass von Uli Pfeifer die brasilianische Drummerin Angela Fronteraund die Salsa-Keyboarderin Christiane Sattler zu hören sein. Die Band aus Frankfurt am Main bietet mitreißende Konzerte mit Entertainment-Qualitäten. Ihre Songs bieten eine unglaublich stilistische Vielfalt, machen Mut, berühren, gehen unter die Haut und bringen politische wie frauenpolitische Statements auf den Punkt. KICK LA LUNA ist in Deutschlands Worldmusic-Szene eine Institution. Mit ihrer 10. Jubiläums-CD „Nicht ohne uns“ will die Band auf die Situation von Frauen aufmerksam machen und für Gleichberechtigung und gegen Rassismus anspielen - verpackt mit positiver Energie – das steckt an!
Bandbesetzung: Elke Voltz (vocals, guitar), Ulrike Pfeifer (vocals, bass), Christiane Sattler (keyboards), Angela Frontera (drums)
Online-Reservierung: Kick la Luna

 

20250816 Bändi Quintett webSa 16.08.25: Bändi - einzigartig, lakonisch und witzig

„BÄNDI“ sind viel mehr als eine Band. Sie bringen das Lebensgefühl, das den Finnen nachgesagt wird, auf die Bühne: einzigartig, lakonisch und witzig. Der Altmeister des finnischen Films Aki Kaurismäki soll gesagt haben, der Tango sei der Blues der Finnen. Was Kaurismäki mit dem Film geschaffen hat, übersetzen Bändi in eine wunderbar entspannte musikalische Performance. Heraus kommt eine ganz eigenwillige Fusion aus sehnsüchtigen Tango-Melodien, atmosphärischen Wüsten-Sounds und Blues aus der Tiefe des nordischen Winters.
BÄNDI spielen in unterschiedlichen Besetzungen: vom Nonett bis zum Quintett. Immer dabei ist die Sängerin Kristina Debelius, deren rauchig-grazile Stimme dem Tango einen ganz eigenen Charme verleiht, sie spielt neben Klavier, Akkordeon und Melodika auch eine singende Säge. Jazz-Gitarrist Martin Lejeune verzaubert die Tangos mit atmosphärischen pedal-steel Klängen und eigenwilligen Sound-Collagen. Die jazzig-südamerikanisch angehauchten Drums von Thomas Salzmann treffen auf das Piano von Natalya Karmazin und den gekonnt stoisch gespielten Kontrabass von Markus Wach.
Wer noch nie die Magie des Finnischen Tangos erlebt hat, sollte das Ensemble BÄNDI auf der Sommerwiese nicht verpassen.
Bandbesetzung: Kristina Debelius (Gesang, Akkordeon, Melodika, singende Säge), Tomas Salzmann (Schlagzeug, Percussion), Martin Lejeune (Gitarre, Pedal Steel), Natalya Karmazin (pianol), markus Wach (kb).
Online-Reservierung: Bändi
 

20250822 PSB 25Jahre Maximal 8471 webFr 22.08.25: Platt, Schwitz & Biers - BrassRock (AUSVERKAUFT)

Seit mehr als 30 Jahre steht die BrassRock Band für groovige Musik im Sound von Blood Sweat & Tears, Chicago, Earth Wind and  Fire oder Tower of Power. Die live- und studioerprobte Truppe sorgt für ungetrübten Hörgenuß, eben handmade BrassRock. Souliger Gesang mischt sich mit pulsierendem Rhythmus, für den nötigen Druck sorgt die 6-köpfige Hornsection.
Bandbesetzung: Ralf Nöske, Rolf Bussalb, Georg Göb, Stephan Langer, Anja Hart, Andreas Harth, Tom Schüler, Matthias Rüdiger, Thomas Krause, Thomas Sonnen, Mathias Krämer u.a.
Online Reservierung: nicht mehr möglich

 

20250823 X it. webSa 23.08.25: X-it - Classic Rock & Prog’n’Roll

X-it, die Band, die sorgfältig handverlesene Titel aus dem Bereich „Classic Rock“ präsentiert. Die Jungs tun dies gleichermaßen spannend wie unaufgeregt cool – und dabei ohne jeden pathetischen Bombast, aber gleichzeitig seit über 30 Jahren (!) mit einer unbändigen Spielfreude, die sich bei jedem Auftritt sofort auf das Publikum überträgt: Die musikalischen Schwerpunkte im X-it-Programm bilden Hits von Genesis, Peter Gabriel, Phil Collins, Mike & The Mechanics – garniert mit weiteren Klassikern von „Saga“ und „Alan Parsons“, von „Pink Floyd“ und „Manfred Mann’s Earthband“, von „Gerry Rafferty“ und den „Men At Work“.
X-it präsentiert hochkarätigen progressiven Classic Rock auf eine freche, frische, unverbrauchte Weise, mal rockig-fett, mal eher ethno-sanft orientiert, aber immer originell und mit viel Spaß fürs Publikum.
Bandbesetzung: Jan Giegerich (voc), Geo Köhler (drums), Ebi Mann (git), Hagen Peter (bass), Günter Schön (keys), Olli Schön (sax)
Online Reservierung: X-it

 

Veranstaltungsort:

Alle Open-Air-Konzerte auf der Wiese hinter dem Maximal
Eingang über den Hof, Eisenbahnstr. 13, 63110 Rodgau

Einlass: 18:00 Uhr / Beginn: 19:00 Uhr

Tickets: 20€ / Mitglieder: 15€
Tickets für Konzert von Andreas Kümmert: 28€ / Mitglieder: 15€


Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Website: www.maximal-rodgau.de

FB: https://www.facebook.com/MaximalKulturinitiative/

YT: https://www.youtube.com/user/MaximalEV

Newsletter Anmeldung