Zum 14. Mal präsentiert die Maximal Kulturinitiative einen Bandworkshop, der sich an Musiker/Innen aller Instrumentengattungen (Gitarre, Bass, Drums, Keyboard/Klavier, Saxofon, Trompete, Posaune, Querflöte, Geige, Gesang, uam.) richtet. Geleitet wird der Workshop von dem Gitarristen Thomas Langer.
Schwerpunkte des Workshops sind Kommunikation, stilistische Möglichkeiten und Improvisationen innerhalb eines Ensembles entwickeln und ausbauen, das eigene Songrepertoire erweitern, Struktur und Ablauf von Songs festigen, Sound und Dynamik einzelner Instrumente im Bandkontext betrachten und typische Phrasierungen und Rhythmen erlernen.
Die Musiker und Musikerinnen sollten offen sein für kleine Improvisationen und neue stilistische Elemente aus dem Jazz und Pop/Rock Bereich.
Etwas Banderfahrung ist Voraussetzung, um an diesem Workshop teilzunehmen. Einfache harmonische Zusammenhänge sollte man verstehen und offen sein für das Zusammenspiel mit anderen Musikern.
Die Workshop-TeilnehmerInnen werden in zwei Gruppen/Bands mit max. 8 Personen aufgeteilt. In jeder Gruppe wird auf das jeweilige Niveau (auch bzgl. der Songauswahl) der einzelnen Mitglieder eingegangen. Das Material wird jeweils gemeinsam erarbeitet.
Proben finden Montagabends (eine Ausnahme) oder Dienstagabends im Maximal, Eisenbahnstr. 13 in Jügesheim/Rodgau an vier Terminen (s.u.) im November statt.
Den Abschluss des Workshops bildet ein technisch professionell begleitetes Konzert auf der Maximalbühne am Sonntag 7. Dezember.
Der Workshop wird finanziell vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert und unterstützt und deshalb wird lediglich ein Kostenbeitrag von EUR 80,- erhoben.
Anmeldung mit einer kurzen schriftlichen Biografie (3-4 Sätze) über den musikalischen Werdegang bis zum 24. Oktober direkt bei Thomas -
Kontakt unter Mobil (49)172-6923242 (auch WhatsApp) oder per mail
Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen begrenzt.
Wenn mehr Bewerbungen vorliegen, entscheidet das Los.
————————————————————————————————————
Termine Band 1 (Montag) 10.11./17.11./24.11./Ausnahme So 30.11. oder Mi 3.12. statt 1.12. nach Absprache) jeweils 19.30h bis 22.30h
Termine Band 2 (Dienstag) 11.11./18.11./25.11./02.12. jeweils 19.30h bis 22.30h
Abschlusskonzert: Sonntag, 07. Dezember. Einlass um 16:00 Uhr, um 17 Uhr. Aufbau für die Bands: 15 Uhr