Veranstaltungen
Die Veranstaltungshinweise der Maximal Kulturinitiative in Rodgau.
Sa. 20.09.25: Roger Stein aus der Schweiz
Nach 2017 und 2020 ist Roger Stein endlich wieder im Maximal. Immer wieder ist der internationale Künstler in der Kulturinitiative zu Gast. Aktuell präsentiert der vielseitige Schweizer Liedermacher und Kabarettist Roger Stein am Samstag, 20. September, sein neues Programm „Narren und Normen“ in Rodgau.
Mit spitzer Feder und einfühlsamer Stimme werden Zuhörer mitgenommen auf eine Reise, die das Spannungsfeld zwischen Konvention und Rebellion, Vernunft und Verrücktheit beleuchtet.
Von „Narren und Normen“ ist eine Ode an all jene, die den Mut haben, anders zu sein und die Konventionen zu hinterfragen. Stein thematisiert in seinen Liedern die Rolle des Narren als Spiegel der Gesellschaft und die starren Normen, die oft als unumstößliche Wahrheiten gelten. Seine Lieder erzählen Geschichten von Freiheit und Anpassung, von Individualität und Gemeinschaft, in einer Zeit, in der die Unsicherheiten zu stetigen Gefährten geworden sind.
Das Sinnlose erlaubt uns, das Leben spielerisch und mit Leichtigkeit zu betrachten, jenseits des Strebens nach Effizienz und Zweckmäßigkeit. So lassen sich Verbindungen schaffen, die im rein Logischen verborgen bleiben, und Türen zu unerwarteten Entdeckungen öffnen. Es ist eine Quelle der Inspiration, die uns daran erinnert, dass nicht alles im Leben messbar oder erklärbar sein muss, um wertvoll zu sein. In einer humorreichen Hommage an die unendliche Macht des Sinnlosen zeigt Stein die Fähigkeit, das Alltägliche zu durchbrechen und neue Perspektiven zu eröffnen, die jenseits rationaler Grenzen existieren.
Roger Steinr zeigt uns, dass Erkenntnis oft jenseits des Offensichtlichen liegt und dass Mut zur Andersartigkeit der Schlüssel zu einem tieferen Verständnis unserer Welt sein kann.
Sa 20.09.25: Roger Stein aus der Schweiz
Einlass: 19:00 Uhr / Beginn: 20:00 Uhr
Tickets: 18 € / Mitglieder: 13 €
Online-Reservierung: Roger Stein
Sound vom Maximal-Youtube-Kanal
Fr 19.09.25: Darius Blair Quartett
Der Saxophonist Darius Blair ist zwar noch jung, gehört aber bereits zur renommierten Jazz Szene. Er ist Gewinner des Frankfurter Jazz Stipendiums, wurde zu den Leverkusener Jazz-Tagen eingeladen. Maximal Besucher kennen Darius Blair schon seit 2017 u.a. als Mitglied des Hessischen Landesjugendjazzorchester oder ein Jahr später mit den „Mayers“. 2019 dann mit der Band „Count Spacey“. In beiden Bands übrigens mit Jan Iser und Niko Huber aus Rodgau. Dann als Gast in Thomas Langers Jazz Nights oder im „Discovery Collective“ im Rahmen des“Jazz Connects Festival.
Am nächsten Freitag, 19. September, kommt er mit seinem eigenen Darius Blair Quartett ins Rodgauer Maximal. Mit von der Partie sind wieder zwei Rodgauer Jugendkulturpreisträger. Jan Iser an den Drums und Laurens Tauber am Piano. Vervollständigt wird das Quartett mit Alisa Pou Montz am Bass.
Musikinteressierte sollten sich dieses Konzert nicht entgehen lassen. Das Quartett präsentiert vorwiegend eigene Kompositionen, die zugleich dynamisch und geerdet, nostalgisch träumerisch und emotional sind.
Blair, Iser, Tauber und Montz verweben ihre Stimmen zu einem lyrischen Dialog, in dem der Kern jeder Melodie aufleuchtet. Mit der Seele des Post-Bop und der Lebendigkeit der New Yorker Newcomer-Szene begibt sich die Band auf eine musikalische Reise, inspiriert durch Einflüsse aus Hard-Bop, Gospel Klassik und Modern Jazz. In ehrwürdiger Verneigung vor ihren musikalischen Vorbildern entsteht so ein ganz eigener, unverwechselbarer Sound.
Besetzung: Darius Blair (sax), Laurens Tauber (p), Jan Iser (dr), Alisa Pou Montz (b)
(Foto: ©Heiko Seel, David Cheng)
Fr 19.09.25: Darius Blair Quartett
Einlass: 19:00 Uhr / Beginn: 20:00 Uhr
Tickets: 18 € / Mitglieder: 13 €
Zur Online-Reservierung: Darius Blair Quartett
Sound vom Maximal-Youtubekanal:
https://youtu.be/nco3KB36hLE
https://youtu.be/dZV0tuki7zY
https://youtube.com/live/ov99WuR3XlI
https://youtu.be/FzoH2D6T6jw
https://youtu.be/p89eGjCXVoY
https://youtu.be/2dU-JZSZecQ